



Illegale Weitergabe von Handyvertragsdaten an die Schufa
Betroffene haben Anspruch auf Schadensersatz!
Betroffene haben Anspruch auf Schadensersatz!







Immer mehr Betriebe werden zum Lern- und Erlebnisort
Bauernhofpädagogik: Weiterer Lehrgang der Landwirtschaftskammer Niedersachsen feierlich abgeschlossen – Nächster Kurs beginnt im November
Bauernhofpädagogik: Weiterer Lehrgang der Landwirtschaftskammer Niedersachsen feierlich abgeschlossen – Nächster Kurs beginnt im November









Fotoboxen – das Highlight jeder Veranstaltung
Fotoboxen oder auch Photobooth und Fotoautomaten genannt, sind seit einigen Jahren der Partyspaßtrend schlechthin. Kaum eine Hochzeit, Geburtstagsparty oder Firmenfeier, die ohne den Hingucker auskommt.
Fotoboxen oder auch Photobooth und Fotoautomaten genannt, sind seit einigen Jahren der Partyspaßtrend schlechthin. Kaum eine Hochzeit, Geburtstagsparty oder Firmenfeier, die ohne den Hingucker auskommt.












Deutscher Verlagspreis 2023 verliehen – Kulturstaatsministerin Roth: „Verlage bleiben ihrem Kultur-, Bildungs- und Informationsanspruch treu“
Bundesregierung aktuell
Bundesregierung aktuell

zehn Newsletter September 2023
Im August besuchte die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Miriam Staudte das ZEHN. Das Team stellte der Ministerin aktuelle Veranstaltungen und Projekte vor und gab einen Ausblick auf zukünftige Aktion
Im August besuchte die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Miriam Staudte das ZEHN. Das Team stellte der Ministerin aktuelle Veranstaltungen und Projekte vor und gab einen Ausblick auf zukünftige Aktion

Gesucht - Arbeitnehmende des Jahres in den grünen Berufen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeichnet Beschäftigte für herausragende Leistungen aus – Noch bis 1. Oktober können Betriebe und Kolleg*innen Einzelpersonen oder Teams nominieren
Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeichnet Beschäftigte für herausragende Leistungen aus – Noch bis 1. Oktober können Betriebe und Kolleg*innen Einzelpersonen oder Teams nominieren












Es geht auch ohne Pestizide ohne Ertragsverlust!
Sehr gute Dokumentation über den Irrglauben in der Landwirtschaft!
Sehr gute Dokumentation über den Irrglauben in der Landwirtschaft!




KVHS HOLZMINDEN BESUCHT LANDTAGSABGEORDNETE SABINE TIPPELT IN HANNOVER
Die 45 Teilnehmenden erhielten zunächst eine Einführung in die Geschichte und Arbeitsweise des niedersächsischen Landtags durch den Besucherdienst. Anschließend konnten Sie eine Stunde lang die Plenardebatte auf der Zuschauertribüne verfolgen.
Die 45 Teilnehmenden erhielten zunächst eine Einführung in die Geschichte und Arbeitsweise des niedersächsischen Landtags durch den Besucherdienst. Anschließend konnten Sie eine Stunde lang die Plenardebatte auf der Zuschauertribüne verfolgen.

Schnell wachsende Deutschkenntnisse für Geflüchtete
Ausbildung in den grünen Berufen: Online-Sprachkurse für Auszubildende aus Gartenbau, Land-, Haus- und Pferdewirtschaft werden bundesweit weitergeführt – Teilnahme jetzt beantragen
Ausbildung in den grünen Berufen: Online-Sprachkurse für Auszubildende aus Gartenbau, Land-, Haus- und Pferdewirtschaft werden bundesweit weitergeführt – Teilnahme jetzt beantragen

Höxter macht die halbe Million voll
Fünf Wochen vor dem Ende hatte die nordrhein-westfälische Landesgartenschau schon 500.000 Besucherinnen und Besucher.
Fünf Wochen vor dem Ende hatte die nordrhein-westfälische Landesgartenschau schon 500.000 Besucherinnen und Besucher.



Rede von Bundeskanzler Scholz bei dem Internationalen Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio am 12. September 2023
Bundesregierung aktuell
Bundesregierung aktuell


Kulturstaatsministerin Roth gibt Preisträger des Theaterpreises des Bundes 2023 bekannt: "Theater sind Orte künstlerischer Gesellschaftsexperimente"
Pressemitteilung 176
Pressemitteilung 176

Insektenkiller - Wie Chemie-Riesen unser Ökosystem zerstören
Landwirtschaft ohne Insektizide bringt höheren Gewinn
Landwirtschaft ohne Insektizide bringt höheren Gewinn





Novelle des Gebäudeenergiegesetzes auf einen Blick (GEG)
Einstieg in die Wärmewende - Infos des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Einstieg in die Wärmewende - Infos des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz


Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Einstieg in die Wärmewende - Infos des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Einstieg in die Wärmewende - Infos des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz





Angaben ohne Gewähr
MITMACHEN
Sie möchten etwas in unseren Portalen veröffentlichen?
Gerne
Holen Sie sich Ihr kostenloses Login
Administrationscenter >>
und tragen Sie sich kostenlos als Redakteur ein.
Dann können Sie kostenlos
Veranstaltungstermine, Berichte und Meldungen
in all unseren vernetzten Portalen veröffentlichen.
Mehr Infos =>